Kurzwaren

Kurzwaren in Berlin – kleine Helfer mit großer Wirkung
Kurzwaren sind die heimlichen Helden jeder Nähidee. Ohne sie läuft’s nicht rund und manchmal auch nicht gerade. Sie halten zusammen, verschönern, stabilisieren und markieren.
Da braucht es Knöpfe, Reißverschlüsse, Bänder, Garne, Nadeln, Maßbänder und vieles mehr. Diese kleinen Helferlein sind beim Nähen, Sticken, Schneidern und Basteln einfach unverzichtbar.
Bei uns findest du, was das Schneiderherz begehrt. Jede Menge Knöpfe, Reißverschlüsse, Nähgarne, Markierstifte und alles, was man sonst noch so braucht. Sorgfältig ausgewählt, und immer mit einem offenen Ohr für deine Fragen. Denn manchmal braucht’s einfach genau das eine Teil, um dein Projekt perfekt zu machen. Und das findest du vielleicht genau bei uns. 🙂
Was suchst du?
Mit einem Klick aufs Bild erfährst du mehr zu jedem Thema.
Applikationen
Bänder & Borten
Bügeln
Knöpfe
Nähzubehör
noch in Arbeit
Schneiden
Applikationen
Applikationen und Patches
Mit Applikationen und Patches kannst du Kleidung verschönern oder kleine Malheure reparieren.
Wir führen:
- bunte Motive für Kinder
- Aufnäher für Erwachsene
- Buchstaben
- Baumwollflicken in diversen Farben
- Jeansflicken und -Patches
- Nylonflicken zum Aufkleben – für Regenjacken, Zelte, Schirme
Bügeln
Mini-Bügeleisen von Prym
Gut gebügelt ist halb genäht.
Das Mini-Bügeleisen von Prym ist der perfekte Helfer für feine Arbeiten beim Nähen, Patchen, Quilten, und Applizieren. Überall da, wo das große Bügeleisen zu sperrig ist, kommt es ganz gezielt zum Einsatz.
Außerdem ist es perfekt als Reisebügeleisen!
Es hat eine verstellbare Temperaturregelung, ein langes Kabel und einen kleinen Wassertank fürs Dampfbügeln.
Messbecher und Aufbewahrungsbeutel sind mit enthalten.
Einmal ausprobiert, möchtest du es nicht mehr missen – versprochen.
Transparentes Bügellineal von Prym
Das Bügellineal von Prym ist ein echtes Multitalent für die Nähvorbereitung.
Dank der cleveren Form mit rechter Winkelkante, abgerundeter Seite und praktischen Radien von 3 cm und 4 cm kannst du damit Säume, Nahtzugaben und Kanten ganz einfach messen, markieren und direkt mit dem Bügeleisen fixieren in einem Schritt!
Durch das transparente Material behältst du beim Arbeiten stets den Überblick.
Produktinformation:
– Größe: 30 x 10 cm
– Für gerade und abgerundete Säume
– Radien: 3 cm & 4 cm
– Hitzebeständiges Harzmaterial (bügelbar bis Stufe 3)
– Transparent, flexibel & wiederverwendbar
Einfach den Stoff anlegen, umklappen, drüberbügeln – und zack, fertig! So macht Bügeln sogar ein kleines bisschen Spaß.
Nähzubehör
Nähgarne – die unsichtbaren Stars deiner Nähte
Wir führen eine große Auswahl an hochwertigen Nähgarnen, abgestimmt auf Stoff, Technik und Anspruch.
Seralon von Amann Mettler – Allesnäher für (fast) alle Fälle, in über 430 Farben zum nähen, sticken und patchen.
Seraflex von Amann Mettler – für elastische Stoffe (Und ja, es macht wirklich, was es verspricht!)
Denim Doc von Amann Mettler – Nähgarn für Jeansstoffe
Extra Stark von Amann Mettler – reißfest und scheuerresistent
Aerolock von Madeira – für die Overlock-Maschine.
Aeroflock von Madeira – Bauschgarn für die extraweiche, voluminöse Nähte
Nähmaschinennadeln von Schmetz
Mit ihrer bewährten Qualität, langen Lebensdauer und präzisen Verarbeitung sind Schmetz-Nadeln die erste Wahl für Hobbynäher*innen und Profis gleichermaßen.
Unsere Auswahl im Überblick:
Universalnadeln – In verschiedenen Stärken (70 / 80 / 90), als Kombipackung (70-90) oder Zwillingsnadel (80/2,5)
Stretchnadeln – In 75 und 90 oder als Zwillingsnadel (75/2,5 und 75/4)
Jeansnadeln – Kombipack in den Stärken 90-110
Jerseynadeln – In 70 und 80, Kombipackung 70–90
Microtex-Nadeln – Kombipack in den Stärken 60-80
Leder-Nadeln – Kombipackung 80-100
Stick- & Quilt-Nadeln – Sticknadeln (75–90), Quilt-/Steppnadeln (75+90), Metallgarn-Nadeln (80–100)
Overlock-Nadeln – für Jersey oder Webware (jeweils Stärke 80)
Antihaft-Nadel (Anti-Glue) – Universal in Stärke 80
Nähmaschinenspulen
Nähmaschinenspulen sind ein zentrales Bauteil für ein sauberes Stichbild. Und dabei kommt es – ganz im Ernst – auf Zehntelmillimeter an!
Selbst kleinste Abweichungen bei Durchmesser oder Höhe können die Fadenspannung durcheinanderbringen. Das zeigt sich schnell in unregelmäßigen Stichen, Schlaufen oder Fadensalat. Im schlimmsten Fall passt die Spule gar nicht richtig in die Maschine und beschädigt den Greifer.
Unser Sortiment:
– Apollogreifer (66K) – 20,4 × 10,7 mm
– CB-Greifer & Vertikalgreifer – 20,5 × 11,7 mm (Metall oder Plastik)
– Umlaufgreifer klein – 21,1 × 9,1 mm (Metall oder Plastik)
– Doppel-Umlaufgreifer – 21,9 × 9 mm (Metall oder Plastik)
– Horizontalgreifer Kunststoff in drei Varianten:
• 20,5 × 11,5 mm
• 21,2 × 9,2 mm
• 21,6 × 10,4 mm
Wichtig: Bitte bring eine Originalspule deiner Maschine mit. So können wir die exakte Größe messen und dir die richtige Spule für dein Modell empfehlen.
Prym VARIO Creative Tool – Druckknöpfe, Ösen & Co. ganz easy!
Du willst eine Jeans mit coolen Nieten verzieren, Druckknöpfe an Babybodys anbringen oder deinem Hoodie eine stylische Kordel samt Ösen verpassen? Kein Problem! Mit dem VARIO Creative Tool von Prym wird aus Kraftaufwand reines Vergnügen.
Dieses clevere Multitalent ersetzt Zange, Hammer & Improvisation und macht das Anbringen von Ösen, Nieten und Druckknöpfen kraftsparend, präzise und absolut professionell. Der ergonomische Griff mit Soft-Touch-Oberfläche liegt angenehm in der Hand, und durch den Krafthebel mit Dreifach-Übersetzung wird das Arbeiten auch bei dickeren Materialien richtig entspannt.
Dank Längs- und Quermaß positionierst du alles exakt, ganz ohne Schätzen und Nachbessern. Und mit der Feinjustierung der Kraftübertragung hast du die volle Kontrolle, ganz gleich ob Jersey oder Jeans unter dem Werkzeug liegt.
Produktinformation:
– Lochwerkzeuge in vier Größen: 2,5 / 3,0 / 3,5 / 4,0 mm
– Krafthebel mit drei Stufen – für leichtes Arbeiten bei starker Wirkung
– Verstellschraube zur Feinabstimmung der Kraft
– Längs- & Quermaß für präzise Platzierung
– Rutschfeste Füße für sicheren Stand
– Kompatibel mit allen Prym Nähfrei-Produkten (z. B. Color Snaps, Ösen, Jeansknöpfe u. v. m.)
Die Tasche dazu gibt es separat zu kaufen.
Schneiden
Scheren – für jeden Schnitt die Richtige
Eine gute Schere ist wie eine treue Nähmaschine. 🙂
unser Sortiment:
– Fadenschere (12 cm) – klein, handlich, ideal zum schnellen Abschneiden von Fäden
– Nähscheren (13,5 cm und 16,5 cm) – perfekt für feine Stoffe und exaktes Arbeiten
– Stoffschere (21,5 cm) – robust und zuverlässig für alle, die ernsthaft zuschneiden wollen
– Schneiderschere mit Titanbeschichtung (21,5 cm) – schnittig und besonders langlebig
– Stoffscheren „Xact“ von Prym mit Micro-Serration in 21 cm und 25 cm – (laut Näh-Foren die beliebteste Schere)
– Zackenschere (20 cm) – für dekorative Kanten oder um Ausfransen zu vermeiden
– Stickschere (10 cm) – Prym Love – klein, spitz und präzise
– Storchenschere (9 cm, goldfarben) – der Klassiker unter den Stickscheren – formschön und funktional
Bitte benutzt eure Stoff- bzw. Schneiderscheren wirklich nur für Stoffe! Papier oder Folien machen jede noch so gute Klinge stumpf!
Rollschneider und Ersatzklingen
Mit einem Rollschneider gelingen dir glatte, exakte Schnitte wie im Handumdrehen.
Unsere Rollschneider liegen angenehm in der Hand und sind für Rechts- und Linkshänder geeignet. Durch die scharfe Rundklinge gleitet das Werkzeug mühelos über Stoffe. Rollschneider sind ideal für lange, gerade Strecken und präzise Schnitte entlang des Lineals.
Und wenn die Klinge irgendwann nachgibt? Kein Problem: Wir führen natürlich auch die passenden Ersatzklingen.
Schneidematten
Die hochwertigen Schneidematten von OLFA sind selbstheilend, langlebig und ideal auf die Klingen von Rollschneidern abgestimmt. Sie schützen nicht nur deinen Tisch, sondern sorgen auch dafür, dass deine Klingen länger scharf bleiben.
Produkteigenschaften:
- Selbstheilende Oberfläche – Schnittlinien schließen sich fast wie von selbst
- Zweiseitig verwendbar – eine Seite in cm, die andere in Inch
- Klar lesbare Raster – für exakte Schnitte, ideal mit Lineal kombinierbar
wir führen folgende Größen:
- 30cm x 45 cm
- 40 cm x 60 cm
- 60 cm x 90 cm
außerdem führen wir:
- • Aufhängeband
• Betttuchspanner/ Lakenspanner
• BH-Verlängerungen
• BH-Zubehör (Versteller)
• Bügeleisenreiniger
• Druckknöpfe
• Einfädler
• Fangnadel
• Filznadeln
• Fingerhüte
• Füllwatte
• Haken und Ösen
• Handwerkernadeln
• Heftgarn
• Hohlnieten
• Hosenbundverschlüsse
• Hosenträgerclips
• Klettband
• Knopflochgummi
• Kopierrädchen
• Kreidestifte
• Latzhosenschnallen
• Leinengarn
• Mantelaufhänger
• Maßbänder
• Nähmaschinenöl
• Nähnadeln
• Ösen
• Pelzhakenclips
• Polsternadeln
• Puppennadeln
• Reisenähset
• Saumfix
• Scheren
• Schneiderahle
• Schulterpolster
• Stecknadeln
• Sticknadeln
• Stopfnadeln
• Stopfpilz
• Stopftwist
• Stopfwolle
• Textilkleber
• Trickmarker
• überziehbare Knöpfe
• Vlieseline
• Vliesofix
• Volumenflies
• Wäschemarkierset/ Wäschestifte
• Wonderclips/ Nähklammern
• Wondertape / Fixiertape (externer Link)
Was bedeutet eigentlich „Micro-Serration“?
Micro-Serration ist der Begriff für eine besonders feine, fast unsichtbare Mikro-Zahnung an einer der beiden Klingen. Diese winzigen Zähnchen sorgen dafür, dass der Stoff beim Schneiden nicht wegrutscht, sondern sanft gehalten und präzise geführt wird.
Gerade bei glatten, rutschigen oder feinen Stoffen wie Viskose, Seide oder Jersey ist das ein riesiger Vorteil. Die Klinge „greift“ das Material förmlich, ohne es zu verletzen, und ermöglicht einen exakten, sauberen Schnitt bis zur Spitze.
Kurz gesagt: Micro-Serration ist wie ein unsichtbares Händchen, das den Stoff beim Schneiden für dich festhält.
Schon gewusst? – Warum heißen Kurzwaren eigentlich „Kurzwaren“
Der Begriff Kurzwaren klingt ein wenig nach Omas Nähkästchen. Und genau da liegt auch sein Ursprung. Schon im 18. und 19. Jahrhundert wurden damit all die kleinen, praktischen Dinge bezeichnet, die man fürs Nähen, Sticken, Schneidern oder Basteln braucht: Knöpfe, Bänder, Nadeln, Garne, Haken & Ösen und vieles mehr.
„Kurz“ meint hier übrigens nicht die Länge, sondern die Verkaufsform. Kurzwaren wurden nicht meterweise, sondern stückweise oder in kleinen Mengen verkauft. Im Gegensatz zu sogenannten Langwaren wie Stoffballen oder Bändern auf Rollen.
Im historischen Einzelhandel waren Kurzwarenhandlungen fester Bestandteil jeder Stadt, und der Begriff taucht schon in alten Wörterbüchern des 19. Jahrhunderts auf. Bis heute hat er sich gehalten und steht für eine wunderbare Welt aus kleinen Helferlein.